- Warenpartie
- f <textil> ■ lot; batch
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Muster — (v. lat. monstrare), gleichbedeutend mit Probe, d.h. ein kleiner Teil einer Warenpartie, nach der eine größere Menge rücksichtlich ihrer Beschaffenheit beurteilt werden kann; dann die Verzierungen auf Geweben, Papier etc.; Vorlage, die zum… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Muster — Muster, zunächst ein wiederkehrendes Flächenornament auf Geweben, Teppichen, Tapeten, Fliesen, Parketten u.s.w. Muster in diesem Sinne haben ein sehr hohes Alter und dürften zu den ältesten menschlichen Erzeugnissen gehören; sie bilden eine… … Lexikon der gesamten Technik
Traditionspapier — Traditionspapier, Wertpapier des kaufmännischen Geschäftsverkehrs, das von einem Lagerhalter oder Unternehmer des Fracht oder Seefrachtgeschäfts über eine auf Lager oder auf dem Transport befindliche Warenpartie ausgestellt wird. Das… … Universal-Lexikon
Ringgeschäft — Ringabschluss; ⇡ Termingeschäft, bei dem die gleiche Warenpartie mittels Geschäfts und Gegengeschäfts durch eine Reihe von Kontrahenten gehandelt und zuletzt wieder von dem ersten Verkäufer erworben wird. Die Abwicklung erfolgt lediglich durch… … Lexikon der Economics
Trockengewicht — Gewicht der Ware in absoluter Trockenheit, errechnet aus dem Gewicht der aus einer Warenpartie gezogenen Muster nach dem Trocknungsprozess. Wichtig v.a. bei hygroskopischen Waren. Anders: ⇡ Handelsgewicht … Lexikon der Economics